Die Erwartungen an einen modernen Kundenservice haben sich verändert: Kund*innen wünschen sich einfache Prozesse, individuelle Beratung sowie schnelle und persönliche ... Weiterlesen...
Kundenservice wird zum Serviceerlebnis
Die Erwartungen an einen modernen Kundenservice haben sich verändert: Kund*innen wünschen sich einfache Prozesse, individuelle Beratung sowie schnelle und persönliche Lösungen. Digitale 24/7 Angebote sollen individuelle persönliche Beratung ergänzen. Bei den Stadtwerken Solingen nehmen wir diesen Anspruch ernst. Unser Ziel ist es, mehr zu bieten. Im neuen Kunden-Center in Ohligs setzen wir auf das Motto „Alles aus einer Hand“. Energie- und Mobilitätsfragen werden bei uns zukünftig gebündelt unter einem Dach gelöst. So profitieren Kund*innen von persönlicher Beratung vor Ort, kurzen Wegen und umfassenden Serviceleistungen.
Herzstück dieses Servicekonzepts ist der Welcome-Manager. Er macht den ersten Moment im Kunden-Center besonders: Jede Besucherin und jeder Besucher wird persönlich begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Der Welcome-Manager hört aufmerksam zu, nimmt jedes Anliegen ernst und kümmert sich sofort darum. Kleine Anliegen löst er direkt – unkompliziert und schnell. Bei größeren Themen verbindet er gezielt mit der passenden Kundenberaterin oder dem passenden Kundenberater. Und weil uns das Wohl unserer Gäste wichtig ist, sorgt er mit einem Kaffee für eine entspannte Wartezeit. So wird der Besuch im Kunden-Center zu einem Serviceerlebnis, das im Gedächtnis bleibt – nah, persönlich und mitten im Leben.
Neu ist auch die Möglichkeit, während der Wartezeit noch schnell einen Einkauf oder ähnliches im Umfeld zu erledigen. Über einen QR Code kann der Kunde seine verbleibende Wartezeit im Blick behalten, rechtzeitig zurückkehren oder aber auch andere Wartende in der digitalen Warteschlange vorlassen.
Trotzdem zunehmend digitalisierter Zeiten legen die Stadtwerke Solingen als lokal ansässiges Unternehmen großen Wert auf den persönlichen Service vor Ort. Vertrauen entsteht durch den persönlichen Kontakt und ist eine wesentliche Voraussetzung im Dienstleister-Kunden-Verhältnis, gerade, wenn es Probleme gibt. Darum ist das neue Kunden-Center in Ohligs ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und der nächste konsequente Schritt in der stetigen Optimierung des Kundenservices hin zum Kundenerlebnis.